MultiPlus 24/3000/70-16
1.718,54 € -15% UVP 2.021,81 €
zzgl. Versandkosten:
Paket: 17,40 €
Versandfertig in 2-4 Tagen
Informationen zur Laufzeit der Sendung: Hier klicken
Gewicht 20,15 kg
Art.Nr. WKS-VEm-24-3000-070-16
Hersteller-Nummer: PMP242300001
EAN: 8719076045168
Produktbeschreibung
MultiPlus 24/3000/70-16
2 Wechselstrom-Ausgänge
Der Hauptausgang stellt einen unterbrechungsfreien Betrieb sicher. Im Falle eines Netzausfalls oder bei einer Unterbrechung des Land-/Generatorstroms übernimmt der MultiPlus die Versorgung der angeschlossenen Verbraucher. Die Umschaltung geschieht so schnell (in weniger als 20 Millisekunden), dass ein unterbrechungsfreier Betrieb von Computern und anderen elektronischen Geräten gewährleistet ist. Der zweite Ausgang liefert nur dann Strom, wenn an einem der Eingänge des MultiPlus Wechselstrom verfügbar ist. Verbraucher, die die Batterie nicht entladen dürfen, wie z. B. ein Wassererhitzer, können an diesen Ausgang angeschlossen werden (ein zweiter Ausgang ist bei Modellen mit einer Nennleistung von 3 kVA und mehr verfügbar).
Nahezu unbeschränkte Leistung durch Parallelschalten
Bis zu sechs Multis können bei hohem Leistungsbedarf parallel geschaltet werden. Das ergibt beispielsweise bei sechs 24/5000/120 Einheiten 25kW/30kVA Ausgangs-Leistung mit 720 A Ladekapazität.
Drehstromerzeugung
Abgesehen von dem parallelen Anschluss, können auch drei Einheiten desselben Modells für einen Drei-Phasen-Ausgang konfiguriert werden. Damit jedoch nicht genug: Bis zu sechs Sets mit drei Einheiten können parallel geschaltet werden, um eine riesige 75 kW / 90 kVA Wechselrichter- und über 2.000 A Ladekapazität zu erzielen.
PowerControl - Mit begrenzter Generator-, Landanschluss- und Netzleistung zurecht kommen
Der MultiPlus ist ein sehr leistungsstarkes Batterie-Ladegerät. Daher nimmt er vom Generator bzw. der Landstromversorgung viel Strom auf (fast 10A pro 5kVA Multi bei 230 VAC). Mit dem Fernbedienungspaneel Multi Control kann der maximal zu entnehmende Netz- bzw. Generatorstrom eingestellt werden. Der MultiPlus nimmt dann Rücksicht auf weitere angeschlossene Wechselstromverbraucher und nutzt zum Laden nur den Strom, der noch "übrig" ist. So wird verhindert, dass der Generatoroder der Landstromanschluss überlastet wird.
PowerAssist ? Erhöhung der Landanschluss- oder Generatorleistung
Mit dieser Funktion erhält das PowerControl-Prinzip eine neue Dimension. Sie ermöglicht, dass der MultiPlus zu schwach ausgelegte alternative Quellen stützt. Lastspitzen treten häufig nur für einen begrenzten Zeitraum auf. In einem solchen Fall stellt der MultiPlus sicher, dass eine zu schwache Landstrom- bzw. Generatorleistung sofort durch Energie aus der Batterie kompensiert wird. Wird die Last reduziert, d. h. werden Verbraucher ausgeschaltet, kann die dann wieder ausreichend vorhandene Energie zum Laden der Batterien genutzt werden.
Solarstrom: Wechselstrom auch bei Netzausfall
Der MultiPlus kann sowohl bei nicht netzgekoppelten sowie bei netzgekoppelten PV-Anlagen als auch bei anderen alternativen Energiesystemen eingesetzt werden. Es ist eine Software zur Erkennung eines Netzausfalls verfügbar.
Systemkonfiguration
- Wenn Einstellungen an einem Einzelgerät verändert werden müssen, kann dies innerhalb von wenigen Minuten mithilfe eines DIP-Schalter-Einstellungsverfahrens erfolgen.
- Parallel geschaltete und Drei-Phasen-Systeme können mit der VE.Bus Quick Configure und VE.Bus System Configurator Software konfiguriert werden.
- Netzunabhängige, netzgekoppelte und Eigenverbrauchssysteme, in denen Grid-Tie-Wechselrichter und/oder MPPTSolarladegeräte zum Einsatz kommen, können mithilfe von Assistenten (zugehörige Software zu den jeweiligen Systemen) konfiguriert werden.
Überwachung und Steuerung vor Ort
Es stehen mehrere Optionen zur Verfügung: Batteriewächter, Multi Control Paneel, Ve.Net Blue Power Paneel, Color Control Paneel, Smartphone oder Tablet (Bluetooth Smart), Laptop oder Computer (USB oder RS232).
Überwachung und Steuerung aus der Ferne
Victron Ethernet Remote, Victron Global Remote und das Color Control Paneel. Die Daten lassen sich auf unserer VRM (Victron Remote Management) Website kostenlos speichern und einsehen.
Konfigurierung aus der Ferne:
Sind Systeme mit einem Color Control Paneel an das Ethernet angeschlossen, kann auf sie zugegriffen werden und Einstellungen können aus der Ferne geändert werden.
Technische Daten:
48V, 15000VA Wechselrichter, 210A Ladegerät, 100A Transfer
MultiPlus | C 12/800/35 C 24/ 800/16 |
C 12/1200/50 C 24/1200/25 |
C 12/1600/70 C 24/1600/40 |
C 12/2000/80 C 24/2000/50 |
12/3000/120 24/3000/70 48/3000/35 |
24/5000/120 48/5000/70 |
---|---|---|---|---|---|---|
PowerControl / PowerAssist | Ja | |||||
Integrierter Transferschalter (A) | 16 | 30 | 16 oder 50 | 100 | ||
WECHSELRICHTER | ||||||
Eingangsspannungsbereich (V DC) | 9,5 ? 17 V 19 ? 33 V 38 ? 66 V | |||||
Ausgang (1) Ausgangsspannung: | 230 VAC ± 2 % Frequenz: 50 Hz ± 0,1 % | |||||
kont. Ausgangsleistung bei 25°C (VA) (3) | 800 | 1200 |
1600 | 2000 | 3000 | 5000 |
kont. Ausgangsleistg. bei 25°C (W) | 700 | 1000 |
1300 | 1600 | 2400 | 4000 |
kont. Ausgangsleistg. bei 40°C (W) | 650 | 900 | 1200 | 1400 | 2200 | 3700 |
kont. Ausgangsleistg. bei 65°C (W) | 400 | 600 | 800 | 1000 | 1700 | 3000 |
Spitzenleistung (W) | 1600 | 2400 | 3000 | 4000 | 6000 | 10000 |
Max. Wirkungsgrad (%) | 92 / 94 | 93 / 94 | 93 / 94 / 95 | 94 / 95 | ||
Null-Last Leistung (W) | 8 / 10 | 9 / 11 | 20 / 20 / 25 | 30 / 35 | ||
Null-Last Leistung im AES-Modus (W) | 5 / 8 | 7 / 9 | 15 / 15 / 20 | 25 / 30 | ||
Null-Last Leistung im Such-Modus (W) | 2 / 3 | 3 / 4 | 8 / 10 / 12 | 10 / 15 | ||
LADEGERÄT | ||||||
'Konstant'-Ladespannung (V DC) | 14,4 / 28,8 / 57,6 | |||||
'Erhaltungs'-Ladespannung (V DC) | 13,8 / 27,6 / 55,2 | |||||
Lagermodus (V DC) | 13,2 / 26,4 / 52,8 | |||||
Ladestrom Hausbatterie (A) (4) | 35 / 16 | 50 / 25 | 70 / 40 | 80 / 50 | 120 / 70 / 35 | 120 / 70 |
Ladestrom Starterbatterie (A) | 4 (nur 12V und 24V Modelle) | |||||
Batterie-Temperatursensor | Ja | |||||
ALLGEMEINES | ||||||
Zusatzausgang (A) (5) | nein | Ja (16A) | Ja (25A) | |||
Programmierbares Relais (6) | Ja | |||||
Schutz (2) | a - g | |||||
VE.Bus-Schnittstelle | Bei Parallelschaltungen und Drei-Phasen-Betrieb, Fernüberwachung und Systemintegration | |||||
COM-Port für allgemeine Nutzung | Nein | Ja | Ja | |||
Ferngesteuerte Ein-, Aus-Schaltung | Ja | |||||
Gemeinsame Merkmale | Betriebstemperatur: -40 bis +65 ?C Feuchte (nicht kondensierend): Max. 95 % | |||||
GEHÄUSE | ||||||
Gemeinsame Merkmale | Material & Farbe: Aluminium (blau RAL 5012) Schutzklasse: IP 21 | |||||
Batterie-Anschluss | 1,5m Batteriekabel | M8 Bolzen | Vier M8 Bolzen (2 Plus- und 2 Minus-Anschlüsse) | |||
230 V AC Anschluss | G-ST18i Stecker | Federklemme | Schraubenklemmen 13 mm2 (6 AWG) | |||
Gewicht (kg) | 10 | 12 | 18 | 30 | ||
Abmessungen (HxBxT in mm) | 375x214x110 | 520x255x125 | 362x258x218 | 444x328x240 | ||
NORMEN | ||||||
Sicherheit | EN-IEC 60335-1, EN-IEC 60335-2-29, EN-IEC 62109-1 | |||||
Emissionen / Immunität | EN 55014-1, EN 55014-2, EN-IEC 61000-3-2, EN-IEC 61000-3-3, EN-IEC 61000-6-3, EN-IEC 61000-6-2, EN-IEC 61000-6-1 | |||||
Automobil-Richtlinie | 2004/104/EC | |||||
Anti-Islanding | Bitte beachten Sie hierzu die Victron Energy Website | |||||
|
|
Fragen und Antworten zu
MultiPlus 24/3000/70-16
Hier können Sie allgemeine Anfragen zu diesem Produkt stellen. Für individuelle Anfragen benutzen Sie bitte dieses Formular:
Braucht das Gerät (Victron Energy MultiPlus C 12 2000 80-30) Energie aus der Batterie wenn es am Schalter der Remote Unit \"Aus\" oder im \"Nur Lade Modus\" ist und keine Landstromversorgung besteht?
Nein, in diesem Fall verbraucht das Gerät keine Energie.
Darf ich an den einzelnen Ausgangen des Ladegerätes unterschiedliche Batterien anschließen? Blei und AGM?
Das Gerät hat einen einstellbaren Hauptausgang mit voller Leistung und einen nicht einstellbaren Hilfsausgang mit einer Begrenzung auf 4A für die Starterbatterie. Wenn - was oft der Fall ist - die Ladeschlußspannungen beider Batterien dicht beisammen liegen können Sie auch unterschiedliche Batterien anschließen, Starterbatterien sind wesentlich robuster, was höhere Ladespannungen angeht.