Produktbeschreibung
Bereit für Bluetooth Smart
Das Blue Smart IP22 Batterieladegerät ist die kabellose Lösung zur Überwachung von Spannung und Strom, zum Anpassen von Einstellungen und zur Aktualisierung des Ladegerätes, wenn neue Funktionen verfügbar sind.
Hoher Leistungsgrad
Mit einem Wirkungsgrad von bis zu 94% erzeugen diese Ladegeräte im Vergleich zum Industriestandard bis zu viermal weniger Wärme. Nachdem die Batterie außerdem vollständig aufgeladen wurde, sinkt der Stromverbrauch auf weniger als 0,5 Watt, das ist etwa fünf bis zehn Mal besser, als der Industriestandard.
Adaptiver 6-stufiger Lade-Algorithmus: Test- Bulk - Absorption - Recondition - Float - Storgage
Das Blue Smart-Ladegerät zeichnet sich durch sein mikroprozessorgesteuertes, "adaptives" Batterie-Management aus. "Adaptiv" bedeutet, dass der Ladevorgang automatisch der Art der Batterienutzung angepasst wird.
Lagerungs-Modus:
Weniger Wartung und Alterung im Ruhezustand der Batterie: Der Lagerungs-Modus wird immer dann aktiviert, wenn innerhalb von 24 Stunden keine Entladung erfolgt ist. Die Ladeerhaltungsspannung wird dann auf 2,2V/Zelle (13,2V für eine 12V-Batterie) gesenkt, um die Gasentwicklung zu minimieren und damit eine Korrosion an den positiven Platten zu verhindern. Einmal pro Woche wird die Spannung auf den Level der Gasungsspannung erhöht. Dadurch wird eine Art Ausgleichsladung erzielt, die die Elektrolytschichtung und die Sulfatierung - die beiden Hauptgründe für vorzeitigen Batterieausfall - verhindert.
Lädt auch Lithium-Ionen (LiFePO?) Batterien
LiFePO?-Batterien werden mit einem einfachen Konstantstromphase ? Konstantspannungsphase ? Ladeerhaltungsspannungsphase Algorithmus geladen.
Die Einstellungen NIGHT und LOW
Befindet sich das Gerät im Modus NIGHT oder LOW, wird der Ausgangsstrom auf maximal 50% des Nennausgangs reduziert und das Ladegerät arbeitet absolut geräuschlos. Der Modus NIGHT endet automatisch nach 8 Stunden. Der Modus LOW lässt sich manuell beenden.
Schutz vor Überhitzung
Der Ausgangsstrom wird verringert, wenn die Temperatur auf bis zu 50°C ansteigt, das Blue Smart Ladegerät versagt jedoch nicht.
Elf LEDs zur Statusanzeige
Ladealgorithmus: TEST / BULK (KONSTANTSTROMPHASE) / ABSORPTION (KONSTANTSPANNUNGSPHASE/ RECONDITION (REGENERIEREN) /
FLOAT (ERHALTUNGSLADUNGSPHASE) / STORAGE (LAGERUNGS-MODUS) / READY (BEREIT)
Einstellungen der MODE-Taste: NORMAL (14,4V) / HIGH (HOCH) (14,7V) / RECONDITION (REGENERIENE) / LI-ION
Technische Daten
Blue Smart Ladegerät |
12V, 1 Ausgang 15 / 20 / 30A |
12V, 3 Ausgänge 15 / 20 / 30A |
24V, 1 Ausgang 8 / 12 / 16A |
24V, 3 Ausgänge 8 / 12 / 16A |
---|---|---|---|---|
Eingangsspannungsbereich |
180 ? 265 VAC | |||
Ladestrom, Normalmodus |
15 / 20 / 30 A | 8/12/16 A | ||
Ladestrom, NIGHT oder LOW |
7,5 / 10 / 15 A | 4 / 6 / 8 A | ||
Wirkungsgrad |
93% | 94% | ||
Stromverbrauch ohne Last |
0.5 W | 0.5 W | ||
Frequenz |
45 ? 65 Hz | |||
Anzahl der Ausgänge | 1 | 3 | 1 | 3 |
'Konstant'-Ladespannung |
Normal: 14,4V Hoch: 14,7V Li-ion: 14,2V | Normal: 28,8V Hoch: 29,4V Li-ion: 28,4V | ||
'Erhaltungs'-Ladespannung |
Normal: 13,8V Hoch: 13,8V Li-ion: 13,5V | Normal: 27,6V Hoch: 27,6V Li-ion: 27,0V | ||
'Lagerungs'-Ladespannung (Storage) |
Normal: 13,2V Hoch: 13,2V Li-ion: 13,5V | Normal: 26,4V Hoch: 26,4V Li-ion: 27,0V | ||
Ladealgorithmus | sechsstufig, adaptiv | |||
Lässt sich als Stromversorgung verwenden |
Ja | |||
Schutz |
Verpolung an Batterie (Sicherung) Ausgangskurzschluss Übertemperatur |
|||
Betriebstemperaturbereich |
-20 bis +50? | |||
Feuchte (nicht kondensierend) |
Max 98% | |||
GEHÄUSE |
||||
Material & Farbe |
Aluminium (blau RAL 5012) | |||
Batterie-Anschluss |
Schraubklemmen 13 mm²/AWG6 | |||
230 V AC Anschluss | Kabel mit 1,5 Metern Länge mit CEE 7/7 Stecker, BS 1363 Stecker (GB) oder AS/NZS 3112 Stecker (Australien/Neuseeland) | |||
Schutzklasse |
IP22 | |||
Gewicht |
1,3 kg | |||
Maße (HxBxT) |
235 x 108 x 65 mm | |||
NORMEN |
||||
Sicherheit |
EN 60335-1, EN 60335-2-29 | |||
Emission |
EN 55014-1, EN 61000-6-3, EN 61000-3-2 | |||
Störfestigkeit |
EN 55014-2, EN 61000-6-1, EN 61000-6-2, EN 61000-3-3 | |||
Automobil | E4-10R E4-10R |
Produktvariation
Fragen und Antworten zu Victron Energy Ladegerät BlueSmart IP22
Hier können Sie allgemeine Anfragen zu diesem Produkt stellen. Für individuelle Anfragen benutzen Sie bitte dieses Formular:
Ich habe drei Batterien, 1 Starter 80Ah und 2 x 100Ah Verbraucher. Bisher sind diese mit einer Trenndiode am Ladegerät angeschlossen. Wenn Victron Energy Ladegerät BlueSmart IP22 12 20 3 Ausgänge hat, kann ich dann die Trenndiode weglassen, oder ist es sinnvoller, weiterhin die beiden Verbraucherbatterien "wie eine Batterie" über die Trenndiode anzuschliessen? Bietet das Ladegerät einen Schutz der Batterie vor Sulfatierung, oder muss dies extra (z.B. Megapulse) installiert werden?
Ihre bisherige Trenndiode kann entfallen, das Ladegerät beinhaltet eine entsprechende Trennung. Ein Megapulse sollte zusätzlich installiert werden, das Gerät beinhaltet eine solche Funktion nicht.
Ich habe 2 Stück 12V Gelbatterien in Serie zu 24 V geschalten zum Betrieb eines E- Außenborders. Ist zum Laden das Victron 24V Ladegerät oder das 12V Ladegerät mit 3 Ausgängen zum einzelnen laden der Akkus besser geeignet?
Sie benötigen das 24V-Gerät. Die 12V-Variante kann nicht für Ihre Batteriebank genutzt werden, da sie nur einen Masseanschluss hat - alle Batterien müssen eine gemeinsame Masse haben, was bei 24V-Schaltungen nicht der Fall ist.
Kann man die Ausgänge zwei und drei bei Bedarf abschalten wenn man die volle Ladeleistung auf einem Ausgang möchte oder muss hierzu die Verbindung zu Batterie zwei bzw. drei durch entfernen der Kabel unterbrochen werden?
Die Ausgänge können nicht einzeln geschaltet werden. Im Regelfall verteilt sich der Ladestrom automatisch, die leerste Batterie bekommt den höchsten Strom.
Kann ich mit Victron Energy Ladegerät BlueSmart IP22 12 20 3 Ausgänge gleich beide Batterien an Bord eines Motorbootes laden?
Das Gerät kann bis zu drei Batterien laden, allerdings können Sie nur einen Batterietyp einstellen. Eine Naßbatterie und eine Gelbatterie zum Beispiel erfordern unterschiedliche Einstellungen des Ladegeräts und können daher nicht gleichzeitig geladen werden.
Bewertungen
Alle BewertungenBewertung schreiben
Geschrieben von Frank D. am 25.05.2018
Gutes Gerät
Auch hier handelt es sich um ein gutes Gerät mit guten Blutooth Funktionen